Reformation 2017 in der Ev. Kirche der Pfalz
 
  • Geplantes
    • Allgemeines
    • Anstehendes
    • Alle Termine
  • Gebotenes
    • Aktionen
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • Buntes
    • Erwachsene
    • Kinder und Jugend
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
    • Pädagogik
    • Theater
  • Gottesdienstliches
  • Galerien
  • Gut zu werben
    • Plakat und Gemeindebrief
    • Programm und Faltblatt
  • Gut zu nutzen
    • Logos
    • Loads
    • Links
    Startseite / Gottesdienstliches

Gottesdienstliches

Zentraler Festgottesdienst im Saarland (30. Oktober 2017, 17 Uhr)

Mit Präses Manfred Rekowski und Kirchenpräsident Christian Schad.

Ludwigskirche Saarbrücken

Liveübertragung im SR Fernsehen

 

Zentraler Festgottesdienst in Rheinland-Pfalz (31. Oktober 2017, 10 Uhr)

Mit Kirchenpräsident Christian Schad,

Präses Manfred Rekowski und der stellvertretenden Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf.

Dreifaltigkeitskirche Speyer

Liveübertragung im SWR Fernsehen

 

Reformationsgottesdienst in Otterberg (31.Oktober, 19 Uhr)

Kirchenpräsident Christian Schad wird beim Reformationsgottesdienst in der Abteikirche in Otterberg die Predigt halten. Mittelpunkt der Predigt ist die Auslegung des Lutherliedes "Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort".

 

"Hier stehe ich...Was ich Luther immer schon mal sagen wollte."

Mechthild Werner Predigt zu "9,5" Thesen am 08.10.2017.

Die Predigt gibt es hier.

 

Denn die neue wird eine ebenso alte wie aktuelle Lutherbibel sein. 

Die Ausgabe 2017 achtet auf biblische Texttreue in vertrauter, verlässlicher Luthersprache. 
Dazu sollen die Texte leicht liturgisch hörbar, lesbar, merkbar bleiben.

Materialien zur Bibel

Der zentrale (TV-)Gottesdienst zur Einführung findet am 30. Oktober in der Georgenkirche in Eisenach statt. Jede Gemeinde kann den Gottesdienst mit- oder nachfeiern. Als kleiner Einhefter des Magazins "Gott neu vertrauen" ging den Gemeinden in der Pfalz bereits ein Druck-Exemplar zu. Den Entwurf des Kirchenamts der EKD sowie diverse Varianten, Lesepredigten und Anregungen für die weitere Bibelarbeit finden Sie hier digital... 

Materialien zum Gottesdienst 

Und wer macht die Musik? "Singet dem Herrn ein neues Lied".  
Leicht lernbar und singbar finden Sie hier Neue Lieder für die Pfalz. Frisch komponiert und getextet. 

Ökumenische Eröffnung in Lund

Eine ökumenische Liturgie der Initiative „2017 gemeinsam unterwegs“ bildet die Grundlage für den Gottesdienst im schwedischen Lund. Mit Papst Franziskus, dem Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes Bischof Dr. Munib A. Younan und anderen. 

Weitere liturgische Bausteine

Wollen Sie Gebete, Texte, Psalmen, liturgische Stücke oder andere "reformatorische" Fundstücke mit anderen teilen? Wenden Sie sich an uns. Wir veröffentlichen gern weitere Texte. 

Weitere gottesdienstliche Ideen 

Wie wäre in der Urlaubszeit 2017 eine Sommerpredigtreihe mit Kanzeltausch? Etwa...

  • zu den Kernthemen der Reformation wie Abendmahl, Bibel, Bild, Rechtfertigung...
  • zu lokalen reformatorischen Größen und ihrer Wirkung...
  • zu Luthers Lieder-Schätzen und ihrer Geschichte...

Weitere Ideen zu Themengottesdiensten und Aktionen. 


Unsere Seiten

Startseite
Geplantes
Gebotenes
Gottesdienstliches
Günstiges zur Pressearbeit
Downloads und Links
Kontaktformular
Impressum

Kontakt

Projektbüro Reformations- und Unionsjubiläum
Domplatz 5
67346 Speyer

Telefon 06232 - 667-148
Telefax 06232 - 667-199

E-Mail: reformation-union(at)evkirchepfalz.de

Wichtige Links

Ev. Kirche der Pfalz

Reformation 2017

Luther 2017